„Es hätte nicht besser kommen können – aber schlechter allemal“. Diese Liedzeile vom neuen Album „Popschutz“ könnte programmatisch über der 16. Studio-Scheibe des Wahl-Bayern und Exil-Prottristen Stefan STOPPOK stehen. Nach endlosen sechs Jahren Pause hat der Herr sich mal wieder bequemt, mit Begleitband eine neue Studioscheibe vorzulegen. Und die auf „Popschutz“ versammelten 16 Nummern können sich durchaus sehen, bzw. hören lassen.
Insgesamt ist das Ganze allerdings vielleicht eine kleine Spur zu entspannt ausgefallen. Ein richtiger Kracher der Marke „Dumpfbacke“ fehlt irgendwie. Da könnte fast die Nummer „Kalter Kaffee ruhige See“ das Motto sein. Denn große stilistische Neuerungen gibt es natürlich nicht. Das ist eigentlich aber auch ganz gut so. Herr STOPPOK und sein Begleitkommando aus dem neuen Percussionisten und Drummer Wally Ingram, dem langjährigen STOPPOK-Bassisten Reggie Worthy wird sowie Sebel an der Hammondorgel, liefern satt ab. Nur: Etwas mehr knallen könnte es schon dann und wann. Die schon bei STOPPOKs Alleingängen eingesetzte Fußpercussion klaut zum Teil doch etwas die Dynamik. Die Nummern mit vollem Drumset kommen da deutlich besser.
Ferner hat STOPPOK auf „Popschutz“ einige interessante Gäste zu Besuch. So etwa Astrid North von CULTURED PEARL oder Christian Brückner, die deutsche Stimme von Robert de Niro bei „Ich sach ma' so“. Daneben gibt es erstmalig eine Bläser-Sektion, einen Pedal-Steel-Gitarristen und einen Gospelchor. Klingt alles fett, weich und rund. Dazu passt auch die sehr erdige Analog-Produktion.
Kompositorisch sind mit Nummern wie „Auf festem Grund“ oder „La Kompostella“ ein paar echte Perlen dabei. Auch gut: Das bereits von der letzten Solo-Scheibe bekannte „Alles klar“. Dagegen ist die KRAFTWERK-Coverversion „Das Model“ irgendwie entbehrlich. Dennoch: Gute Scheibe. Beim nächsten Mal aber bitte ohne Behelfsschlagzeug. –nhs
Unterwegs ist STOPPOK natürlich auch wieder. Auf seiner durchaus sportlichen Tour absolviert ER zunächst im November zahlreiche Auftritt mit Begleitung. Im Dezember hängt er bis kurz vor Weihnachten nochmal ähnliche viele Solo-Auftritte dran. Teilnahme jeweils angeraten. -nhs
10.11. Hannover, Kulturzentrum Pavillon
11.11. Unna, Lindenbrauerei
12.11. Krefeld, Kulturfabrik Krefeld
13.11. Wuppertal, LCB Live Club Barmen
14.11. Osnabrück, Rosenhof
15.11. Berlin, Postbahnhof
16.11. Koblenz, Festung-Ehrenbreitstein
17.11. München, Ampere/Muffathalle
18.11. Geislingen, Rätschenmühle
19.11. Erfurt, HsD/Gewerkschaftshaus
20.11. Leipzig, Werk2
21.11. Bremen, Schlachthof
22.11. Hamburg, Fabrik
23.11. Ahaus, Logo
24.11. Neunkirchen, Neue Gebläsehalle
25.11. Ludwigsburg, Scala Ludwigsburg
26.11. Karlsruhe, Tollhaus
27.11. Freiburg, Jazzhaus
28.11. Darmstadt, Centralstation
29.11. Köln, Gloria
30.11. Bochum, Zeche
02.12. Aachen, Franz
03.12. Nürnberg, Gutmann am Dutzendteich
04.12. Marburg, Kulturladen KFZ
05.12. Detmolder Sommertheater
06.12. Münster, Jovel
07.12. Flensburg, Gemeindezentrum Engelsby
10.12. Schwerin, DER SPEICHER
11.12. Magdeburg, studenten club Baracke
12.12. Bad Salzungen,Pressenwerk
13.12. Olsberg, Altes Kino
14.12. Salzwedel, Club Hanseat
16.12. Bordesholm, Savoy
17.12. Lübeck, Kolosseum
18.12. Oldenburg, Kulturetage
19.12. Windeck – Schladern, Kabelmetal
20.12. Gießen, Kongresshalle
21.12. Marl, Theater Marl
22.12. Oberhausen, Ebertbad
23.12. Düsseldorf, Savoy Theater