Ritchie Blackmore rockt wieder. Treffender wäre: Er versucht es. Denn die neue Live-Scheibe des Ex-DEEP PURPLE-Gitarren-Gottes kommt reichlich schwachbrüstig daher, wie man HIER lesen kann.
Kurz vor dem Tod von Lemmy Kilmister wurde ein letztes Livedokument von MOTÖRHEAD aufgenommen, das nun unter dem Titel "Clean Your Clock" in den Läden steht. Es ist bittersüß, meint unser Rezensent, denn es schon der Hauch des Abschieds, wie man HIER lesen kann.
Joe Bonamassa ist einer der größten Workaholics in der Bluesszene. Und so serviert er uns mit “Live At The Greek Theatre” sein Hommage für drei der größten Bluesmänner aller Zeiten, die drei Königen: Albert King, B.B. King und Freddie King.
Tobias Sammet serviert uns mit "Ghostlights" Scheibe Nummer 7 seines Rockoper-Propjektes AVANTASIA. Wie immer mit viel Prominenz und etwas zuviel Kitsch. Das findet zumindest unsere Rezensentin, wie man HIER lesen kann.
METALLICA legen mit „Hardwired...To Self-Destruct“ ein überraschend gutes Album vor, pumpen es mit ärgerlich-banalem Füllmaterial zur Doppel-CD auf. Weniger wäre mehr gewesen, findet unser Rezensent.
MOTÖRHEAD - Clean Your Clock Über drei Dekaden ist Teutonen-Metal-Queen Doro Pesch mittlerweile aktiv. Und so ein rundes Bühnenjubiläum will natürlich standesgemäß begangen sein. Und das passierte 2013/2014 mit gleich drei fetten Jubiläumsshows, die es nun auch als Bildträger gibt, wie man HIER lesen kann.
ANTRHRAX schienen in den letzten Jahren nach Rauswurf von Sänger John Busch den Tritt verloren zu haben. Nun sind sie mit einer überraschend starken Scheibe zurück. wie man HIER lesen kann.
Sie haben es wirklich ausgekostet, ihr Ende bis zur letzten Minute zelebriert. Am 31. Dezember 2015 enterten MÖTLEY CRÜE die Bühne des Staples Centers in ihrer Heimatstadt, Los Angeles, um ihre allerletzte Liveshow zu spielen. Nun legen sie mit „The End Live In Los Angeles“ (zumindest nach aktueller Sprechregelung) ihr finales Bild- und Tondokument vor.