Anfang 1984 tourte ex-RAINBOW und MSG-Röhre Graham Bonnet mit seiner Truppe ALCATRAZZ durch Japan. Zu seiner Brigade gehörte das junge Gitarrengenie Yngwie J. Malmsteen. Die Show aus dem Nakano Sun Plaza wurde damals mitgeschnitten und unter dem Titel „Live Sentence“ veröffentlicht, bevor sich Malmsteen nach nur einer Studio- und dieser Live-Scheibe zu verabschieden. Von diesem – ursprünglich nur 9 Songs umfassenden – Live-Album gab es bereits überarbeitete und erweiterte Fassungen, zuletzt 2016 mit damals 16 Titeln. Nun kommt aber in bisher unveröffentlichter Länge und mit komplett restauriertem eine weitere Neuauflage als Doppel CD, die 18 Songs enthält. Erst nach langer Recherche wurden die Original 24 Kanal Audio-Multitracks wiedergefunden. Sie wurden komplett wiederhergestellt, neu gemixed und gemastert. Das Ergebnis kann sich hören lassen. So kann man Songs wie „Too Young To Die, Too Drunk To Live“, „Island In The Sun“ oder „Hiroshima Mon Amour“ vom ALCATRAZZ-Debüt „No Parole From Rock 'n' Roll“ deutlich entstaubt bewundern. Gleiches gilt Songs aus Bonnets Repertoire aus seiner Zeit bei RAINBOW wie „All Night Long“‘ und den Gassenhauer „Since You Been Gone“ sowie „Lost In Hollywood‘“ oder den „Desert Song“‘ von MSG. Grahams Solo-Hit „Night Games“ fehlt ebenfalls nicht. Weiter einfach atemberaubend ist die damalige Darbietung des erst 20-jährigen Yngwie J. Malmsteen. Das gilt natürlich besonders für seine Solo-Spots „Evil Eye“ und „Coming Bach“. Lohnende Anschaffung. Erscheint am 28.September 2018. –nhs
01. Opening
02. Too Young To Die, Too Drunk To Live
03. Hiroshima Mon Amour
04. Night Games
05. Big Foot
06. Island In The Sun
07. Kree Nakoorie
08. Coming Bach
09. Since You Been Gone
10. Suffer Me
11. Desert Song
12. Jet To Jet
13. Evil Eye
14. Guitar Crash
15. All Night Long
16. Lost In Hollywood
17. Kojo No Tsuki
18. Something Else