Vor vier Jahren fuhren Bluesrock-Röhre Beth Hart und Gitarrenikone Joe Bonamassa für ihr gemeinsames Album „Seesaw“ viel Lob und eine Spitzenplatzierung in den Blues Charts ein. Mit „Black Coffee“ machen sie nun den nächsten Duo-Anlauf. Diesmal widmen sie sich zehn Juwelen des Blues und Soul. Unter der Leitung von Produzent Kevin Shirley bearbeiteten sie unter anderem Klassiker von Edgar Winter, Etta, James, Ike & Tina Turner, Steve Marriott, Ella Fitzgerald, und Howlin’ Wolf.
Und die nagelten sie im August 2016 innerhalb von nur fünf Tagen mit alten Bekannten wie Anton Fig am Schlagzeug, Ron Dziubla und Lee Thornburg an den Blasinstrumenten in die Rille, unterstützt von Neuzugängen wie Reese Wynans (Keyboards), Michael Rhodes (Bass), Rob McNelley (Rhythmusgitarre), Paulie Cerra (Saxophon), Mahalia Barnes, Jade Macrae und Juanita Tippins (Background Gesang).
Und das Duo und seine Unterstützerschar drücken den Klassikern ihren eigenen Stempel auf, so etwa dem rockenden Opener „Give It Everything You Got“ aus den Beständen von Edgar Winter, den Bonamassa auswählte und bei der Hart ordentlich auf den Putz haut. Ihre zartere Seite zeigt sie bei Ella Fitzgeralds „Lullaby Of The Leaves”. Weiterer Höhepunkt: „Sitting On Top Of The World”, ein Standard dem Ikonen wie Ray Charles, Howlin’ Wolf, B.B. King, Cream oder THE GRATEFUL DEAD schon auf sehr unterschiedliche Art Leben eingehaucht haben. Hier duellieren sich Bonamassa an der Gitarre und Wynans hörenswert an den Keyboards.
Mit Ike & Tina Turners „Black Coffee”, den auch schon Steve Marriott bearbeitet hat, wird dann ein quicklebendiger Titelsongs serviert. Uneingeschränkte Kaufempfehlung. Nun darf man sich auf Bonamassas Sologastspiel in diesem Frühjahr freuen.-nhs
1. Give It Everything
You Got - Edgar Winter
2. Damn Your Eyes -
Etta James
3. Black Coffee
- Ike & Tina Turner
4. Lullaby of the
Leaves - Connee Boswell
5. Why Don't You Do
Right - Lil Green
6. Saved
- LaVern Baker
7. Sitting on Top of
the World - Mississippi Sheiks
8. Joy
- Lucinda Williams
9. Soul on Fire
- LaVern Baker with Orchestra
10. Addicted
- Waldeck
20.0 & 21.3. FRANKFURT a.M. – Jahrhunderthalle
22.03. A-WIEN – Stadthalle
25.03. CHEMNITZ – Stadthalle
26.03. NÜRNBERG – Arena Nürnberg
28.03. KÖLN – Lanxess Arena
30.03. BERLIN – Tempodrom
31.03. BERLIN – Tempodrom
02.04. KIEL – Sparkassen Arena