Über die Beatles sind schon zig Bände gefüllt worden. Umso erstaunlicher, dass es bisher tatsächlich nur ein Werk gibt, dass das Schaffen der wohl erfolgreichsten Popgruppe aller Zeiten
nachzeichnet und dabei auch den Segen der Betroffenen hat. Dieses kommt aus der Feder von Hunter Davies, Kolumnist der britischen Sunday Times. Er schloss schon 1966 einen Exklusiv-Vertrag mit
den Fabulösen Vier und bastelte gemeinsam mit ihnen in den folgenden anderthalb Jahren die vorliegende Biografie zusammen. Wenn wundert es, dass der Band schon damals zum Kassenschlager wurde.
Das vorliegende Paperback zeichnet bis ins kleinste Detail die Welt nach, in der sich John, Paul George & Ringe die Beatles damals tummelten. Da Davies auch in den Folgejahren im Umfeld der
dann vereinzelten BEATLES unterwegs war, konnte er auch die „Long an Winding Roads“ ihrer Solokarrieren und einige privaten Eskapaden aus erster Hand dokumentieren. Letzteres passiert vor allem
in dem knapp 50 Seiten umfassenden „Postscriptum“. Der Rest des Buches entspricht im Wesentlichen der 1968 erschienen Originalfassung. Als Dreingabe gibt es noch einen umfänglichen Annex mit der
Auflistung von BEATLES-Tonträgern, - Filmen, Büchern, und, und, und … So kommt der durchaus üppige Band auf fast 500 Seiten, glänzt aber durch eine fluffige Schreibe, die den Journalisten verrät.
Lesenswert.
Hunter Davies - Die Beatles
4. Auflage Juli 2011, 488 Seiten, Broschur
Format: 22,6 x 17 cm
ISBN 978-3-85445-089-4
19.99 EUR