Eigentlich bedient er kultig aber mittelvirtuos die vier Saiten bei MÖTLEY CRÜE. Daneben bleibt aber offenbar noch reichlich Zeit, um auch in anderen Genres kreativ zu sein. Und so erfreut Herr SIXX mit „Leben heißt Leiden. Fotografie. Musik. Kunst“ neuerlich die Anhängerschaft mit Gedrucktem. Und dieser Mix aus Text- und Bildband setzt dort an, wo der Erstling „Tagebuch eines Heroinsüchtigen“ geendet hatte. Hier sind die Geschichten, die vor allem von der 2009er MÖTLEY CRÜE-Tour stammen, fast zu Nebensache. Der Band lebt vor allem von den von SIXX selber gemachten Bildern. Und die sind tatsächlich von erstaunlicher Qualität. Kreative Inszenierungen, tolle Bildkompositionen aber zum Teil wirklich krasse Motive. So werden Schwangere mit bandagierten Gesicht ebenso düster in Szene gesetzt wie unterschenkelamputierte und anderweitig körperbehinderte Modells. Es geht aber auch konventioneller, etwa mit Bildern von Figuren aus dem Hydepark oder schönen Portraits von Musikerkollegen, Totenschädeln und den Charakterköpfen von Obdachlosen in Prag.
Insofern sei dieser hochwertig aufgemachte Bildband vor allem Freunden künstlerischer Fotografien ans Herz gelegt. Den Textteil brauchen wohl nur der harte CRÜE-Anhänger. -nhs