1976 tauchte BAP in der deutschen Rockszene auf. Seit dem pflegen sie den feinen (mundartlichen) Unterschied. Am 16. Juni machen sie das auf dem Grünen Hügel in Recklinghausen. Das Konzert von
Niedecken & Co. bildet den Abschluss der Ruhrfestspiele.
Über 35 Jahre haben die Kölsch-Rocker alle wechselnden Moden überstanden. Ein Grund für die künstlerische Überlebensfähigkeit mag sein, dass die Band von Mastermind Wolfgang Niedecken sich
immer wieder gewandelt hat. Dabei gab es Krisen, stärkere und schwächere Phasen und auch solche, in denen die Band einfach verschwunden war. Zuletzt kämpfte Niedecken dann ganz praktisch um
sein Leben: Er erlitt einen Schlaganfall, von dem er sich aber inzwischen erholt hat.Trotz alledem: Die Alben, zuletzt etwa die Studio-Scheibe „Halv Su Wild“, finden immer noch Abnehmer, die
Tourneen sind gut gebucht, das Publikum mit alten, alternden und jungen Fans bunt gemischt. Über drei Jahrzehnte ist BAP für viele zu einer Art Gefährten geworden, der immer mal wieder vorbei
kommt. Auf der aktuellen Gastspielreise wie auf der aktuellen Live-CD verspricht die Truppe „Das volle Programm“, sodass man sich auf dem Grünen Hügel zum Abschluss der Ruhrfestspiele sicher
auf eine Hitmischung von „Kristallnaach“ über „Nemm mich met“ bis „Verdamp lang her“ freuen darf. Karten kosten faire 24€ und sind HIER zu haben.