Ein bisschen Pause hat ROGER CICERO nach seinen großen Erfolgen mit seinem 2006 erschienen Erstlingswerk „Männersachen“ und der Nachfolgescheibe „Artgerecht“ gemacht. Im Juli kommt er zu einem Gastspiel nach Dinslaken.
„Ich musste das alles für mich erstmal einordnen“, sagt Cicero und meint weiter: „Alles auf null also. Neue Energien freisetzen, in völlig neuen Konstellationen denken und arbeiten.“ So ging er auch etwas auf Distanz zu dem bisher sehr erfolgreichen klassischen Swing-Sound. Über ein Jahr schrieb und komponierte er, unter anderem mit dem Kölner Tinseltown-Kollektiv, aber auch mit Kollegen wie Rea Garvey oder Musikern von Jamiroquai, Juli und Stanfour. Für die Produktion der neuen Scheibe zog Roger Cicero mit Kiko Masbaum sowie dem für drei Titel verantwortlichen Roland Spremberg ebenfalls neue Namen hinzu.
Zweieinhalb Jahre nach „Artgerecht“ legte Roger Cicero unter dem Titel „In diesem Moment“ Album Nummer vier vor. Man erkennt ihn noch, doch der Sound ist deutlich modernisiert, wie etwa die pumpende Funk-Nummer „Keine halben Sachen“ oder der Disco-Song „Der Typ im Spiegel“ zeigen.
Auf die saubere Big Band-Arrangements wird aber nicht verzichtet, wenn es auch oft moderner tönt. Und auch für seine Gastspielreise hat Cicero auch wieder die große Besetzung am Start. In unseren Breiten gastiert Cicero Roger auch. Er eröffnet das FANTASTIVAL im Burgtheater Dinslaken am 19. Juli 2012.
Los geht es um 20 Uhr. Karten kosten 46 € und sind HIER zu haben.