Vor einiger Zeit sah es so aus, als würde sich mit den SCORPIONS die erfolgreichste deutsche Rockband in die Rente verabschieden. Das hatte zumindest Gitarrenmann Rudolf Schenker verlauten lassen. Seine Mitstreiter der klassischen Besetzung der Band, Francis Buchholz und Hermann Rarebell, hatten sich ohnehin schon aufs Altenteil zurückgezogen. Doch heuer ist alles anders: Die Rest-Skorpione haben ihre Außer-Dienst-Stellung verworfen und haben gar eine weitere Studioplatte eingemeißlt. Buchholz und Rarebell haben sich mit Ex-Skorpion Michael Schenker zur Band TEMPLE OF ROCK zusammengetan und liefern bald da schon den dritten Tonträger aus. Daneben hat Rarebell eine neue Solo-Scheibe mit runderneuerten SCORPIONS-Klassikern am Start. Und selbst Uli Jon Roth, in den Siebzigern an der Sechsaitigen für die Hannoveraner Edel-Schmiede aktiv, tingelt mit einem SCORPIONS-Frühwerken und hat selbige auch auf Tonträger gebannt. Deshalb widmen wir den SCORPIONS einen ausführlichen Blickpunkt. Herman Rarebell erläutert uns seine weiteren Pläne im Interview, unser Rezensent teilt mit, was von Rarebells neuer CD zu halten ist. Außerdem haben wir das konzertante Geschehen bei den Gastspielen von Michael Schenkers TEMPLE OF ROCK und ULI JON ROTH in Bochum unter die Lupe bzw. vor die Linse genommen. -nhs