Was mit den Folk-Prog-Rock-Veteranen JETHRO TULL wohl grad so los ist, weiß man nicht genau. Seit 2003 gab es keine neue Schiebe mehr. Aber offiziell aufgelöst ist die Band auch nicht. Aber Mastermind Ian Anderson kommt nun mit der zweiten Solo-Scheibe in Folge und TULL-Klassikern in Repertoire auf Gastspielreise.
War es zuletzt die Fortsetzung des 1972er JETHRO TULL-Klassiker „Thick As A Brick“, ist es nun das Album „Homo Erraticus“. Gerald Bostock, bekannt aus „Thick As A Brick“ ist in der „Homo Erraticus“-Geschichte zurück als Tourmanager von Ian Anderson.
Am 24. November schauen Anderson und sein Alter Ego in der Beethovenhalle Bonn vorbei. Begleitet wird Anderson von einigen alten Bekannten, die ihm schon seit 2002/2003 solistisch und mit JETHRO TULL zur Seite stehen: John O’Hara (Keyboards, Akkordeon), David Goodier (Bass) und Scott Hammond (Schlagzeug). TULL-Stammgitarrist Martin Barre wird wieder von Florian Opahle vertreten. Der hat in den vergangenen Jahren nicht nur Anderson begleitet, sondern auch schon bei TULL ausgeholfen. Also: Nicht ganz JETHRO TULL, aber immerhin fast. Als zusätzliche Stimme ist wieder Ryan O’Donnell dabei. Gegeben werden neben Material von „Homo Erraticus“ die schönsten Melodeien von JETHRO TULL.
Karten kosten zwischen von 43,70 und 63,50 € und sind HIER zu haben.