Die Polit-Punk-Veteranen SLIME leben noch. Das stellen sie am 31. Oktober mit einem Gastspiel im Bahnhof Langendreer. Nach langer Pause hatten sie sich vor rund drei Jahren erstmals wieder mit dem Album „Sich fügen heißt lügen“ wieder dienstbereit gemeldet. Im vergangenen Jahr jährte sich die bekanntlich die Bandgründung zum 35. Mal.
SLIME beeinflussten zahlreiche Künstler von Jan Delay bis DIE ÄRZTE. Kaum eine andere Band des Genres hat Wut und Unangepasstheit so treffsicher in Töne und Texte gefasst. Songs wie "Nazis Raus" oder "Deutschland muss sterben" wurden Parolen der linken Bewegung. Heuer langen sie immer noch zu – allerdings mit den Worten eines anderen Nonkonformisten: Auf „Sich fügen heißt lügen“ vertonen sie gekonnt Texte des von den Nazis im KZ ermordeten Anarcho-Dichters Erich Mühsam.
Karten kosten 16,50 Euro und sind HIER zu haben.