Bei der siebten Auflage der renommierten „Rock Meets Classic”-Tour wird auch dick aufgefahren. Diesmal werden bei der Station in unseren Breiten, am 6. April in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle, unter anderem Joey Tempest von EUROPE, Scott Gorham & Ricky Warwick von THIN LIZZY, Ex-NAZARETH-Fronter Dan Mccafferty und Teutonen-Metal-Queen Doro am Start sein.
Das musikalische Crossover-Projekt serviert ein dreistündiges Liveprogramm, in der eine Symbiose aus epochalen Rock-Hits und Klassik-Versatzsstücken versucht wird, vorgetragen von legendären Rocksängern, unterstützt von einem erstklassigen Orchester und einer großartigen Rockband.
Mit „The Final Countdown“ oder „Rock The Night“ verbindet man Joey Tempest und seine Band EUROPE, die Mitte der 80er mit solchen Knallern die Hitparaden durchfegte. Sie werden sicher auch in Düsseldorf nicht fehlen.
Die irischen Hardrocker THIN LIZZY haben mit Klassikern wie „The Boys Are Back In Town“, „Jailbreak“ oder „Whiskey In The Jar“ tiefe Spuren in der Rockgeschichte hinterlassen. Denen folgen Sänger Ricky Warwick und Gitarrenlegende Scott Gorham mit der LIZZY-Nachfolgeband BLACK STAR RIDERS noch immer, wie sie sicher auch im „Rock Meets Classic”-Format zeigen werden.
Dan McCafferty musste aus gesundheitlichen Gründen NAZARETH 2013 verlassen und ist daher heute nur noch selten zu hören. Umso erfreulicher, dass er sich entschlossen hat, die „Rock Meets Classic”-Tour mit seiner schneidenden Reibeisenstimme und Knallern wie „Love Hurts“ oder „Hair of The Dog“ zu verschönern.
Und auch Doro Pesch hat mit ihrer Band WARLOCK und Nackenbrechern wie „All We Are” sowie mittlerweile 16 Studioalben Metalgeschichte geschrieben. Sie gehört noch immer zu den profiliertesten Bands in der deutschen Hartwurstbranche.
Neben den genannten sind auch noch Midge Ure von ULTRAVOX, Steve Walsh von KANSAS und Andy Scott sowie Pete Lincoln von THE SWEET dabei.
Dieses Starensemble wird neuerlich hochklassig von der Mat Sinner Band und dem Bohemian Symphony Orchestra aus Prag unterstützt. Insgesamt sind rund 60 erstklassige Künstler dabei und intonieren historische Kompositionen. Fette Geschichte.
30.03.16 Würzburg - s. Oliver Arena
31.03.16 Kempten - BigBox
01.04.16 Passau - Dreiländerhalle
02.04.16 München - Olympiahalle
03.04.16 Stuttgart - Porsche Arena
05.04.16 Frankfurt am Main - Jahrhunderthalle
06.04.16 Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle
08.04.16 Berlin - Tempodrom
09.04.16 Halle/Westfalen - Gerry Weber Stadion
10.04.16 Magdeburg - GETEC Arena
14.04.16 Ingolstadt - Saturn Arena
15.04.16 Neu-Ulm - ratiopharm arena
16.04.16 Regensburg - Donau-Arena
17.04.16 Nürnberg - Frankenhalle