Ziemlich rar haben sich ROSE TATTOO in unseren Breiten in der zurückliegenden Dekade gemacht, unter anderem, weil Chef Angry Anderson (Bild links) einen kleinen Ausflug in die Politik machte. Gab auch keine neue Platte, die man hätte promoten können. Die gibt es noch immer nicht. Dennoch hat sich Sänger und Chef Angry Anderson zu einer neuen Gastspielreise entschlossen und auch zu einer mit Bonus Material aufgehübschten Wiederveröffentlichung der LP „Blodd Brothers“.
Er musste aus verschiedenen, sei gesundheitlichen, sei es aus Gründen, die mit der Strafverfolgung von Bandmitgliedern oder deren Problemen mit verschiedenen Substanzen zu tun haben, seine Band in erheblichen Teilen auswechseln. Neben Anderson ist eigentlich nur der langjährige Slide-Gitarrist Dai Pritchard übriggeblieben. Mit dem ehemaligen AC/DC-Bassisten Mark Evans und dem ehemaligen THE ANGELS-Gitarristen Bob Spencer hat Anderson zwei alte Bekannte aus dem Aussie-Rock-Sumpf an Bord geholt. Da der etatmäßige Drummer Paul DeMarco bekanntlich wegen Waffenhandels im Knast sitzt, hilft John 'Watto' Watson aus, der u.a,. schon für MEN AT WORK aktiv war.
Über mangelndes Publikumsinteresse kann sich Anderson trotz der personellen Eskapaden nicht beklagen. Nach einer ersten Tour im Frühsommer legt man dieser Tage nochmal nach, unter anderem mit einer Show am 31.8. in der Bochumer Zeche.
29.08. Nürnberg - Hirsch
30.08. Karlsruhe - Substage
31.08. Bochum - Zeche
01.09. Hartenholm - Werner Rennen
02.09. Bremerhaven - Full Metal Cruise