DEEP PURPLE-Drummer Ian Paice (Bild) hat offenbar trotz des sportlichen Tour- programms mit seiner Hauptband noch freie Kapazitäten. Denn in diesen Tagen macht die Schlagzeug-Legende wieder mit der Band PURPENDICULAR gemeinsame Sache. Am 22. November schauen sie im Dortmunder Musiktheater Piano vorbei.
Paice‘ Begleiter Sänger Robert Thomas Walsh, Frank Panè an der Gitarre, Malte Frederik Burkert am Bass und Ernesto Ghezzi an der Schweineorgel genießen auch bei DEEP PURPLE einen guten Ruf und haben schon mit zahlreichen Musikern aus dem PURPLE-Universum gearbeitet, etwa Roger Glover, Joe Lynn Turner oder auch Graham Bonnet. Da kann also nix anbringen. Paice hat mit der Band und weiteren Gästen aus der lila Sumpf wie Steve Morse, Don Airey, Roger Glover, Neil Murray und dem ehemalige RAINBOW-Keyboarder Tony Carey auch schon zwei Studio-Scheiben eingespielt, die sich mit Knallern wie „Somebody done it“ wirklich sehen lassen können.
Im Piano wird das aktuell einzig verbliebene PURPLE-Gründungsmitglied aber natürlich vor allem DEEP PURPLE-Gassenhauer zum Besten geben wie „Child In Time“, „Black Night“, „Smoke On The Water“, und „Hush“. Interessante Ergänzung: Songs wie „Mistreated“ und Stormbringer“. Diese Nummern aus der Zeit der Band mit David Coverdale als Sänger gehören heute nicht mehr zum PURPLE-Repertoire. Und man kann Ian Paice, der gewöhnlich eher in der Dortmunder Westfalenhalle auftritt, in der kleinen Musikkneipe in Lüttgendortmund, live und ganz nah erleben. Deshalb: Teilnahmeempfehlung. -nhs
Karten gibt es HIER.