Ein ganz besonderes Geburtstagsständchen brachte Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson den Bergheimern: Zum 700-jährigen Bestehen der Kreisstadt im Rheinischen geizte der schottische Rocksänger nicht mit Hits seiner ehemaligen Bands Stiltskin und Genesis sowie einigen seiner Solo-Titeln. Mehrere tausend Besucher vor der Open-Air-Bühne in der Innenstadt feierten vor allem die Songs, die Wilson von seinen Vorgängern Phil Collins und Peter Gabriel – sagen wir: adoptiert - und denen der charismatische Sänger seinen eigenen Stempel aufgedrückt hat. Unterstützt wurde Wilson dezent vom Berlin Symphony Ensemble. Das Publikum war auffallend gemischt: Während die jungen Besucher vor allem Phil-Collins-Gassenhauer wie „In the Air tonight“ abfeierten, durften sich die älteren Semester bei selten live gehörten Songs wie dem Genesis-Stück „Carpet Crawler“, noch aus Peter-Gabriel-Zeiten, wie in einer Zeitmaschine fühlen. Zwar wird unter Genesis-Fans heftig darüber gestritten, wie viel die 2007er Scheibe „Calling all Stations“, bei der Wilson am Mikro stand, noch mit Genesis zu tun hat. Live aber zünden Stücke wie der Titeltrack oder „Congo“ durchaus. Und auch der Stiltskin-Titel „Inside“, der einst in einer Jeans-Reklame annähernd tot gedudelt wurde, ist mit dem Abstand vieler Jahre wieder hörbar. Eine ausführliche Bilderstrecke gibt es HIER. (Onkel Hotte)