„Unplugged“ war in den späten 80ern schwer „in“. SKID ROW waren es auch. Am 10. Juni versuchten die wiederbelebten Hardrocker sich an diesem etwas angejahrten Konzept in der Matrix Bochum. Mit eher mäßigem Erfolg.
Letzteres bezog sich einerseits auf die deutlich zweistellige Zuschauerzahl im Kellergewölbe der Matrix in Bochum Langendreer. Aber leider nicht nur. Denn so ganz ohne Stromgitarren wollten es SKID ROW dann doch nicht versuchen. Zunächst wurden ging es mit „Makin a Mess“ vom Debütalbum und „New Generation“ von der Thickskin“-Scheibe stromlos los. Alles ganz ordentlich. Mit „18 and Life“ gab es dann den ersten - noch immer weitgehend stromlosen - Höhepunkt. Bach-Nachfolger Johnny Solinger, Dave „Snake“ Sabo & Co. schlugen sich ganz achtbar, ohne dass der Funke im mäßig gefüllten Konzerttunnel der Matrix recht überspringen wollte. Aber nach gut der Hälfte der Setlist kamen dann doch die Bratgitarren: „I Remember You“ wurde zumindest noch hälftig nur mit Westerngitarre und Gesang vorgetragen, bevor die Band auf elektrisch umschaltete. Folgende Nackenbrecher wie „Piece of Me“ oder „Big Guns” vom 1989er Erstlingswerk wurden dann gänzlich elektrisch-konventionell und lautstark dargeboten. Insgesamt ein Hauch von Etikettenschwindel und eine vergebe Chance. Schade. Eröffnet hatten akustisch die BON JOVI-Epigonen SANTA CRUZ.–nhs