Der größte Name des diesjährigen Turock-Festivals waren die Politik-Punk-Veteranen SLIME, die den ersten Abend als Headliner beschließen durften.
Und das machten Dicken & Co. in gewohnt rotziger und dynamischer Weise, als sie mit „A.C.A.B.“, ihrer „Liebeserklärung“ an alle Ordnungshüter, loslegten. Mit Gassenhauern wie „Legal, illegal, scheißegal“ oder „Deutschland muss sterben“ gab es dann auch noch jede Menge Melodeien aus der guten alten Zeit. Aber SLIME sind eben keine „Golden-Oldies-Truppe“, sondern eine Band im „Hier und Jetzt“, wie die aktuelle – nicht durchgängig überzeugende – Scheibe schon im Titel klarstellt. Die war dann unter anderem mit tollen Nummern wie „Unsere Lieder“, „Sie wollen wieder schießen (dürfen)“ oder der Hymne „Let‘s Get United“ gut vertreten. Aber auch der vorzügliche Vorgänger war dem Titelsong „Sich fügen heißt lügen“ und dem großartigen „Wir geben nicht nach“ mit dabei. Dieses Album mit Vertonungen des anarchistischen Dichters Erich Mühsam gehört immer noch zu den besten Scheiben der Band. Insgesamt stabile Leistung. –nhs